Das Fasziendistorsionsmodell, kurz FDM, ist eine neuartige Behandlungsmethode, die sowohl bei akuten Verletzungen, als auch bei chronischen Beschwerden des Bewegungsapparats seine Anwendung
findet und gute Erfolge erzielt.
Im Fokus dieses speziellen Therapiekonzepts steht das Fasziensystem (Faszie: dünne, sehnenartige
Muskelhaut) des Körpers.
Aus Sicht der FDM sind diese Faszien der Schlüssel zur Diagnostik und Behandlung von körperlichen Beschwerden. Dabei werden eine oder mehrere von 6 möglichen Faszienverformungen (Distorsionen)
vom Therapeuten erkannt und durch gezielte Behandlungstechniken korrigiert.